Aktualisierung 05.09.2020 – 09:00 Uhr: Die Infoveranstaltung findet heute statt!
Wusstest du, dass Steinfurt seit über 60 Jahren einen eigenen Flugplatz hat? Oder dass man dort eine Ausbildung zum Privatpiloten machen kann? Wenn du mehr darüber erfahren willst, weil du vielleicht selber überlegst Pilot zu werden, oder einfach weil dich die Fliegerei interessiert, dann besuche den Infonachmittag der Luftsportgemeinschaft am 5. September 2020!
In kleinen Gruppen führen wir dich über unser Gelände und zeigen dir, wie unser Flugplatz funktioniert. Dazu gehören auch Einblicke in unsere Flugzeughalle und in die Cockpits unseren Maschinen. Außerdem erklären wir dir, wieso der Segelflug ein Vereinssport ist, an dem fast jeder Teilnehmen kann. Ein elitärer Sport nur für Reiche ist es auf jeden Fall nicht. So weist die LSG in ihren Reihen Schüler, Studenten, Handwerker und Akademiker auf – ein interessantes Gemisch. Sofern das Wetter es zulässt wirst du den laufenden Flugbetrieb auf dem Gelände aus nächster Nähe kennen lernen. Wir zeigen dir die Startvorbereitungen der Piloten und die Start- und Landungen direkt an den Startköpfen unserer Piste. Außerdem erläutern wir die Funktionsweise unsere technischen Anlagen, z.B. unserer 500 PS starken Startwinde. Zu allen Themen gibt es reichlich Gelegenheit für Fragen.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann bist du herzlich eingeladen: sei am 5. September 2020 um 16 Uhr auf unserem Parkplatz. Bring festes Schuhwerk, eine Kopfbedeckung und Sonnenschutzcreme mit. Eine Mund-Nasen-Bedeckung wird empfohlen ist jedoch nicht zwingend erforderlich, da wir uns ausschließlich im Freien bewegen. Stellplätze für PKW sind nur begrenzt vorhanden.
Zur besseren Planbarkeit der Veranstaltung bitten wir dich um eine vorherige Anmeldung per Email. Bei schlechtem Wetter werden wir die Veranstaltung kurzfristig verschieben.
Anmeldung zum Infonachmittag:
per Email an kontakt@lsgsteinfurt.de (bitte gib die Anzahl und Namen der Personen an, mit denen Du uns besuchst!)
Beginn: 16 Uhr auf dem Parkplatz des Fluggeländes
Dauer der Veranstaltung: ca. 2 Stunden
Ludger Brinkhaus ist Ehrenmitglied
/in Mitglieder/von LSG SteinfurtAuch Corona konnte die Aktivitäten des Vereins Luftsportgemeinschaft Steinfurt (LSG) in 2020 nicht stoppen. „Wir blicken auf eine unfallfreie Saison
zurück, was sehr wichtig ist“, sagte die Vorsitzende Heidi Balkenhol. Pandemiebedingt startete der Betrieb auf dem Flugplatz Borghorst- Füchten Anfang Mai erst sechs Wochen später als sonst, dennoch ist die Bilanz positiv. Befürchtete finanzielle Ausfälle waren weniger drastisch als erwartet. „Ich bin echt stolz auf meine Leute“, betonte die Vorsitzende, „sie haben die Corona-Einschränkungen gut gemeistert.“ …mehr
SG38 Fliegen auf der Wasserkuppe
/in Mitglieder, Veranstaltungen/von LSG SteinfurtDie Landesluftsportjugend NRW auf den Spuren ihrer Vorfahren! Zusammen mit dem OSC Wasserkuppe wurde Mitte Juni erneut das traditionelle SG 38 Fliegen auf der Wasserkuppe ausgetragen. Felix Winter und Stefan Fischer waren mit von der Partie und haben einige Eindrücke mitgebracht.
Flugzeuginstrumente zu Verkaufen!
/in Technik/von LSG SteinfurtGleich vier voll funktionsfähige und instandgesetzte Instrumente mit EASA Form 1 Dokumenten stehen zum Verkauf:
Bei Fragen oder Interesse wendet euch direkt an kontakt@lsgsteinfurt.de
D-KITY ist zurück!
/in Mitglieder, Technik/von LSG SteinfurtNach langen 5 Jahren, 11 Monaten und 9 Tagen hat Thomas Mehring am Samstag feierlich das ARC für die frisch überholte ASK-16 mit der Kennung D-KITY ausgestellt. Matthias Gudorf hat den ersten Probeflug am Sonntag morgen mit Bravour absolviert und wird nach einigen Flügen, wenn er sich sicher ist, dass alles in Ordnung ist, den Flieger für die Mitglieder nach einer Einweisung freigeben.
Ein ganz herzliches Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an alle, die mit Leib und Seele der ASK-16 wieder Leben ein gehaucht haben.
Infonachmittag findet statt!
/in Veranstaltungen/von LSG SteinfurtWusstest du, dass Steinfurt seit über 60 Jahren einen eigenen Flugplatz hat? Oder dass man dort eine Ausbildung zum Privatpiloten machen kann? Wenn du mehr darüber erfahren willst, weil du vielleicht selber überlegst Pilot zu werden, oder einfach weil dich die Fliegerei interessiert, dann besuche den Infonachmittag der Luftsportgemeinschaft am 5. September 2020!
In kleinen Gruppen führen wir dich über unser Gelände und zeigen dir, wie unser Flugplatz funktioniert. Dazu gehören auch Einblicke in unsere Flugzeughalle und in die Cockpits unseren Maschinen. Außerdem erklären wir dir, wieso der Segelflug ein Vereinssport ist, an dem fast jeder Teilnehmen kann. Ein elitärer Sport nur für Reiche ist es auf jeden Fall nicht. So weist die LSG in ihren Reihen Schüler, Studenten, Handwerker und Akademiker auf – ein interessantes Gemisch. Sofern das Wetter es zulässt wirst du den laufenden Flugbetrieb auf dem Gelände aus nächster Nähe kennen lernen. Wir zeigen dir die Startvorbereitungen der Piloten und die Start- und Landungen direkt an den Startköpfen unserer Piste. Außerdem erläutern wir die Funktionsweise unsere technischen Anlagen, z.B. unserer 500 PS starken Startwinde. Zu allen Themen gibt es reichlich Gelegenheit für Fragen.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann bist du herzlich eingeladen: sei am 5. September 2020 um 16 Uhr auf unserem Parkplatz. Bring festes Schuhwerk, eine Kopfbedeckung und Sonnenschutzcreme mit. Eine Mund-Nasen-Bedeckung wird empfohlen ist jedoch nicht zwingend erforderlich, da wir uns ausschließlich im Freien bewegen. Stellplätze für PKW sind nur begrenzt vorhanden.
Zur besseren Planbarkeit der Veranstaltung bitten wir dich um eine vorherige Anmeldung per Email. Bei schlechtem Wetter werden wir die Veranstaltung kurzfristig verschieben.
Saisonstart 2020 erfolgt!
/in Flugplatz, Mitglieder, Verein/von LSG SteinfurtNun ist es endlich so weit! Wir dürfen wieder ins Cockpit steigen! Es gibt allerdings einige Punkte zu beachten. Geflogen werden darf nur:
Die doppelsitzigen Flüge müssen auf die Dauer der Notwendigkeit beschränkt bleiben.
Folgende Auflagen müssen beachtet werden:
Flugplatz temporär geschlossen!
/in Verein/von LSG SteinfurtLiebe Flieger, liebe Mitglieder,
das Corona-Virus hält uns weiterhin in Atem. Aufgrund der neuen Allgemeinverfügung der Stadt Steinfurt vom 18.03.2020 sind wir leider gezwungen, weitere einschneidende Maßnahmen zu ergreifen.
Mit sofortiger Wirkung ist gemäß Ziffer 5. i) des Amtsblattes Nr. 8/2020 der Kreisstadt Steinfurt vom 18.03.2020
Die Maßnahmen gelten zunächst bis zum 19.04.2020. In der Woche vor dem 19.04. werden wir die aktuelle Lage zum Corona-Virus neu bewerten und ggf. eine Entscheidung über die Wiederaufnahme unserer Vereins- und Flugplatzaktivitäten treffen.
Bis dahin: passt auf Euch und Eure Lieben auf und bleibt gesund!
Mit Fliegergrüßen
Der Vorstand der Luftsportgemeinschaft Steinfurt e.V.
Willkommen 2020!
/in Verein/von LSG SteinfurtEndlich beginnt das neue Jahr 2020 – es handelt sich um eine Zeit von neuen Chancen und Möglichkeiten. Wir wünsche Ihnen, unseren Mitgliedern und Fans ein neues Jahr voller unvergesslicher Abenteuer, Optimismus, Glück und Liebe. Alles Gute und viele schöne Landungen!
Luftsportgemeinschaft Steinfurt e.V.
Jugendvergleichsfliegen NRW 2019 – Video
/in Flugplatz, Veranstaltungen/von LSG SteinfurtMusikvideo zum Jugendvergleichsfliegen 2019 in NRW, ausgetragen bei der Luftsportgemeinschaft Steinfurt.
An dieser Stelle vielen Dank an alle beteiligten Helfer und Teams, die diese Veranstaltung erst möglich gemacht haben!
AEROCLUB | NRW == https://www.aeroclub-nrw.de
Luftsportjugend | NRW == https://wordpress.lsj.de
Jugendvergleichsfliegen 2019
/in Veranstaltungen, Verein/von LSG SteinfurtBei dem ersten Wettbewerb für junge Piloten und Pilotinnen traten in diesem Jahr an dem Wochenende des 06. bis 08. Septembers auf dem Flugplatz Borghorst-Füchten 32 Piloten und Pilotinnen gegeneinander an.
Weiterlesen