Willkommen
Die Luftsportgemeinschaft Steinfurt e.V. ist ein Verein, der sich mit allen Facetten des Luftsports auseinandersetzt, ausbildet und fliegt. Unsere drei Hauptsparten sind Segelflug, Motorsegler und Ultraleichtflugzeuge, mit denen wir jedes Wochenende bei fliegbarem Wetter unterwegs sind. Ob aus Münster, Steinfurt, Ahaus oder Emsdetten, kommen Sie vorbei!
News
- Die LSG wünscht ein Frohes Neues Jahr 20254. Januar 2025 - 14:51
- [Update] Telefonstörung beendet19. Dezember 2024 - 14:35
- Gemeinsames Waffelessen8. Dezember 2024 - 15:08
Kontakt
Luftsportgemeinschaft Steinfurt e.V.
Postfach 1410
48544 Steinfurt
Adresse:
Ostendorf 86
48565 Steinfurt
Telefon: +49 (0) 2552 / 26 90
(Sa-So – 10:00-16:00 Uhr)
E-Mail: kontakt@lsgsteinfurt.de
Besuch beim WDR
/in Veranstaltungen/von LSG SteinfurtAm letzten Wochenende besuchten um die 20 Mitglieder der LSG Steinfurt e.V. die Studios des Westdeutschen Rundfunks. Mit einer zweistündigen Führung wurde einem Einblick in die Studios (u.a. Hart aber Fair oder Sportschau) gewährt. Ebenso haben wir einen Einblick in ein Hörspielstudio bekommen. Nach der WDR Führung gab es ausreichend Möglichkeit sich die Innenstadt von Köln anzuschauen. Am Abend ging es dann mit dem Bus wieder zurück zum Flugplatz.
DG1001 am Flugplatz
/in Technik/von LSG SteinfurtWir haben nun schon seit gewisser Zeit eine DG1001 Club am Flugplatz zum „Probe Fliegen“. Das Flugzeug ist erst 6 Monate alt und wurde durch eine Portion Glück in einem Gewinnspiel des „Segelfliegen Magazins“ für ein paar Wochen gewonnen. Alle Mitglieder, die bisher schon damit geflogen sind waren durchweg begeistert -> „Am Liebsten lass uns doch das Flugzeug direkt hier behalten.“ Hörte man einige sagen. Bis nächsten Sonntag besteht noch die Möglichkeit mit der DG zu Fliegen.
Turnübungen am Himmel
/in Kunstflug/von LSG SteinfurtPressemeldung: Kunst kommt von Können – das mussten jetzt auch vier Piloten erfahren, die am Flugplatz Borghorst-Füchten an einem Segelkunstflug-Lehrgang teilnahmen. Denn während die bekannteste Kunstflugfigur – der Looping – durch gefühlvolles ziehen am Steuerknüppel noch relativ einfach zu fliegen ist, verlangen alle anderen Figuren ständige Übersicht und einen koordinierten Einsatz aller Ruder. Da kann man als Anfänger schnell mal den Überblick verlieren, wenn plötzlich die Erde nicht mehr unter einem ist, während man gleichzeitig mit dem Vielfachen des Körpergewichts in den Sitz gepresst wird.
Weiterlesen
Intensiv-Fliegen endet. Kunstfluglehrgang startet.
/in Kunstflug, Verein/von LSG Steinfurt14 Tage gab es am Flugplatz Borghorst-Füchten ein „erhöhtes Verkehrsaufkommen“. Je nach Wetterlage wurde in den letzten zwei Wochen der Segelflugbetrieb aufgebaut und die erste Woche zur Schulung und die zweite für ein kleines Vergleichsfliegen genutzt. In diesen 2 Wochen kamen insgesamt 185 Segelflugstarts zusammen und über 1000 Streckenflugkilometer. Ebenso gab es in der Segelflugschulung Erfolge: 1 erster Alleinflug und 2 neue Windenfahrer. Seit dieser Woche läuft der einwöchige Kunstfluglehrgang, zu dem sich auch Segelflieger aus den umliegenden Vereinen angemeldet haben.
ASW20L passend zum Sommerlager wieder da
/in Technik/von LSG SteinfurtAm vergangenen Freitag fand am Flugplatz Borghorst-Füchten die Übergabe des Vereinsflugzeugs ASW20L statt. Seit dem Frühjahr diesen Jahres war das Segelflugzeug in einem luftfahrttechnischen Betrieb (LTB), um eine komplett neue Lackierung zu erhalten. Die Zeit der Überholung wurde ebenso genutzt, die Instrumentierung zu modernisieren: Ein neues Variometer mit integriertem Endanflugrechner und GPS-Unterstützung wurden eingebaut.
In dem nun beginnenden Sommerausbildungslager freuen sich unsere Segelflieger schon darauf endlich wieder mit dem Segelflugzeug fliegen zu können. Etwa 20 Mitglieder haben sich angemeldet, um Ihre fliegerischen Fähigkeiten in dem 14-tägigen Sommerlager zu optimieren. Es wird sogar einen Vereinsinternen Streckenflug-Wettbewerb geben.
ASW20L Neulackierung
/in Technik/von LSG SteinfurtGestern wurde die Vereinseigene ASW20L nach kompletter Neulackierung wieder aufgerüstet und steht den Vereinsmitgliedern in Kürze wieder für schöne Streckenflüge zu Verfügung. Mit dem bald beginnenden Intensiv-Fliegen am Flugplatz, wird es außerdem 14 Tage lang Segelflugbetrieb bei uns am Flugplatz geben. Wobei die erste Woche den Flugschülern gewidmet wird und die darauf folgende vermehrt den Scheinpiloten, da es einen kleinen Streckenflug-Wettbewerb geben wird.
Film vom Sunrise-Fliegen
/in Verein/von LSG SteinfurtDer Film zum Sunrisefliegen 2013 ist fertig!
Sunrisefliegen 2013 from Daniel Schröder on Vimeo.
Sunrise Fliegen
/in Verein/von LSG SteinfurtLetzten Samstag um 04:00 Uhr in der Früh gingen die Vorbereitungen los, um am längsten Tag des Jahres den Sonnenaufgang während des Fluges zu erleben. Durch das besondere Licht und ruhige Luft ist dies ein ganz besonderes Erlebnis, wozu sich 20 Mitglieder trafen. Um 05:00 Uhr gingen dann die ersten Starts von Motorseglern, Segelflugzeugen und UL’s raus.
Mit einem gemeinsamen Frühstück wurde dann in den ’normalen‘ Flugbetrieb übergegangen.
Fliegen mit krebskranken Kindern
/in Veranstaltungen/von LSG SteinfurtDas Fliegen mit den krebskranken Kindern war ein voller Erfolg. Durch das gute Wetter und die vielen Helfer, konnten wir den Kindern einen schönen Tag außerhalb des Krankenhauses bescheren. Die WDR Lokalzeit hat uns den Tag begleitet und hier gibt es den Beitrag in der Mediathek noch zu sehen. Der Presseartikel der WN ist auch online erhätlich.
Kunstflugwochenende
/in Kunstflug, Veranstaltungen/von LSG Steinfurt…in bewegten Bildern (ein herzliches Dankeschön an Daniel). Ansehen lohnt sich:
Ebenso berichteten gestern die Westfälischen Nachrichten (28.05.) über das Kunstflugwochenende bei uns am Flugplatz: