Willkommen
Die Luftsportgemeinschaft Steinfurt e.V. ist ein Verein, der sich mit allen Facetten des Luftsports auseinandersetzt, ausbildet und fliegt. Unsere drei Hauptsparten sind Segelflug, Motorsegler und Ultraleichtflugzeuge, mit denen wir jedes Wochenende bei fliegbarem Wetter unterwegs sind. Ob aus Münster, Steinfurt, Ahaus oder Emsdetten, kommen Sie vorbei!
News
- Die LSG wünscht ein Frohes Neues Jahr 20254. Januar 2025 - 14:51
- [Update] Telefonstörung beendet19. Dezember 2024 - 14:35
- Gemeinsames Waffelessen8. Dezember 2024 - 15:08
Kontakt
Luftsportgemeinschaft Steinfurt e.V.
Postfach 1410
48544 Steinfurt
Adresse:
Ostendorf 86
48565 Steinfurt
Telefon: +49 (0) 2552 / 26 90
(Sa-So – 10:00-16:00 Uhr)
E-Mail: kontakt@lsgsteinfurt.de
Der Twin in neuem Lack
/in Technik/von LSG SteinfurtUnser geliebter Twin II Acro (Grob G 103) ist im neuen Kleid zu uns zurückgekehrt! Zwar noch nicht ganz Staubfrei, aber perfekt für die neue Saison gerüstet. Weitere Bilder folgen beim Saisonbeginn. Wir sind gespannt, wie die LS4 wird!
Ein Rundflug im Winter
/in Mitglieder/von LSG SteinfurtUnser Vereinsmitglied Franjo Cyran hat uns ein paar Bilder von seinen letzten Flügen zur Verfügung gestellt. Wer sagt, dass man im Winter nicht auch etwas erleben kann!
Nachruf – Friedhelm Posner
/in Mitglieder, Verein/von LSG SteinfurtAm 5. Dezember verstarb unser Fliegerfreund Friedhelm Posner an den Folgen einer schweren Krankheit.
Friedhelm erwarb Anfang der achtziger Jahre seine Motorseglerlizenz. Schon bald entdeckte er den Streckenflug für sich. In den folgenden Jahrzehnten flog er in zahlreiche Länder Europas. Ein Flug zum Nordkap sei hier besonders erwähnt. Sein fliegerisches Meisterstück war jedoch der Flug mit unserem Motorsegler D-KITY in die Türkei. Zusammen mit seinem türkischen Mitflieger Bahadir Alphan setzte er damit nach dem Brandanschlag in Mölln und dem aufkommenden Fremdenhass ein Zeichen für Freundschaft und Verständigung. Zudem war Friedhelm Initiator und Organisator des seit 14 Jahren stattfindenden Fliegens mit an Krebs erkrankten Kindern aus der Uniklinik Münster. Für dieses Engagement wurde er 2013 mit der Goldenen Plakette des Aeroclubs NRW ausgezeichnet. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, dieses Engagement in Friedhelms Sinne weiterzuführen.
Sein Lebensmotto trug er als Tattoo stets bei sich: „carpe diem“ – genieße den Tag!
R.I.P and Blue Skies
Änderungen im Sprechfunk für den Flugfunkdienst
/in Verein/von LSG SteinfurtBisher kannten VFR-Piloten an unkontrollierten Flugplätzen nur das Rufzeichen „INFO“. Aus anderen Ländern kennen wir auch den Begriff AFIS (aerodrome Flight Information Service/ FlugplatzFluginformationsdienst).
Dieser Begriff AFIS ist nun auch ein Rufzeichen geworden und wird von zertifizierten Serviceanbietern, die unkontrollierte Flugplätze mit vornehmlich RMZ (radio mandatory zone / Luftraum mit Pflicht zur Hörbereitschaft um Flugplätze mit IFR An-/und Abflugverfahren, für die Weiterlesen
Symbole im Luftsport
/in Verein/von LSG SteinfurtAls Ergänzung zum Beitrag in der letzten Ausgabe des Luftsportmagazins, möchten wir alle Vereine in NRW ansprechen, wie wir unseren Sport besser präsentieren können. Möglichkeiten gibt es viele. Wie im Beitrag erwähnt, sind Aufnäher eine Möglichkeit, aber ganz sicher nicht das einzige Mittel. Um einen Rahmen zu geben über was für Werbung gesprochen werden sollte, lassen wir Internetwerbung außen vor. Es ist ein Thema, welches einen eigenen Artikel verdient hat und schnell den Rahmen sprengen würde. Welche kreativen Möglichkeit gibt es noch außer Flyern, Stickern, Weihnachtskarten… ?
Flug nach Mainbullau im Odenwald
/in Mitglieder/von LSG SteinfurtDer Herbst kommt unausweichlich näher. Dennoch ist es kein Grund für uns den Kopf in den Sand zu stecken. Noch dazu, wenn das Wetter so schön ist wie bei Matthias Gudorf Ausflug nach Mainbullau im Odenwald. Hier drei schöne Schnappschüsse vom Ausflug (Danke Matthias für die Bilder)!
WN – Gemeinsam sind wir startklar
/in Flugplatz, Verein/von LSG SteinfurtAls Gast hat uns die Reporterin Vera Szybalski einen Tag lang begleitet, um selbst zu erleben, was es heißt Pilot zu sein. Ihre Erfahrungen und Erlebnisse hat sie in einem schönen Artikel bei den Westfälischen Nachrichten (WN) veröffentlicht. Lesen lohnt sich!
Bundesjugendvergleichsfliegen 2017
/in Mitglieder, Veranstaltungen/von LSG SteinfurtViel Spaß, nette Leute und ein genialer Wettbewerb. So kann man das Fazit des Bundesjugendvergleichsfliegen 2017 in wenigen Worten zusammenfassen. Dieses Jahr in Oppenheim, startete Arne Schmieding mit den anderen Gewinnern, Maximilian Hackenbracht vom LSV Schameder und Florian Christiansen vom Sportflug Niederberg als Mannschaft um Nordrhein-Westfalen zu vertreten. Weiterlesen
Ein guter Flugtag!
/in Flugplatz, Mitglieder/von LSG SteinfurtEs muss nicht immer das Jahrhundert-Wetter sein über das berichtet wird. Man muss auch mal die kleinen Thermiktage berücksichtigen und darüber berichten. 31 Windenstarts, 6 Motorflüge und ein Überflug eines Gyrokopters machen dieses Tag zu einem guten Flugtag. Zwei schöne Beweisfotos gibt es von Cris dazu:
Erfolg beim Landesjugendvergleichsfliegen
/in Veranstaltungen, Verein/von LSG SteinfurtVergangenes Wochenende schnallte sich Jugendgruppe unsere schöne „Blaumeise“ hinter das Auto und machte sich auf den Weg nach Büren (NRW). Dort fand dieses Jahr das Landesjugendvergleichsfliegen NRW statt. Beim Anreisetag sah das Wetter noch nicht sehr vielversprechend aus. Es hielt sie aber nicht davon ab los zu fahren. Nach einem kleinem Theorietest am Samstagmorgen, der durch die Jury für alle Teilnehmer angeordnet wurde, ließ sich die Sonne dann doch noch blicken. Michael Husken (16) und Arne Schmieding (17) mussten ihr können vor den strengen Augen der Jury unter Beweiß stellen und sich gegen 28 Teilnehmern durchsetzen. Michael machte den 25. Platz. Arne konnte erfreulicher Weise auf dem 1. Platz landen und sich so dieses Jahr wieder für das Bundesjugendvergleichsfliegen qualifizieren! Nächste Woche geht es nach Oppenheim (Rheinland-Pfalz). Hier ein kleiner Überblick wie es beim Landesjugendvergleichsfliegen NRW war: