Einträge von LSG Steinfurt

Neue Frequenz 123.260 Mhz

Ab sofort hat das Segelfluggelände Borghorst Füchten eine neue Funkfrequenz: 123.26 Mhz – Borghorst Start Die alte Frequenz wird ende des Jahres 2018 abgeschaltet.  

Ready for Take-Off!

Die Saison 2018 ist freigegeben! Am letzten Wochenende hieß es wieder Anpacken beim großen Frühjahrsputz unseres Flugplatzes. Bevor die ersten Starts am Sonntag raus gehen konnten, mussten die Flieger aus der Werkstatt und den Anhängern geholt werden, zusammengebaut, gecheckt und freigegeben werden.  Hierfür waren viele helfende Hände notwendig, die glücklicherweise zahlreich vorhanden waren. Aber seht […]

Video – Flugsaison 2017

In der laufenden Saison 2017 gab es etliche Momente, die auf Video festgehalten worden sind. Sehen wir dieses Video als Trailer für eine erfolgreiche Saison 2018, die an diesem Wochenende beginnt! Many happy landings =)  

Sicherheitsbelehrung 2018

Am Freitag den 9. März fand, wie zu Anfang jeder Saison, die verpflichtende Sicherheitsbelehrung statt. Zur Freude der Referenten Henrik Funke und Felix Winter sind fast alle aktiven Mitglieder erschienen. Aktuelle Themen wie Regelveränderungen, Luftraumstrukturen und die Vermeidung von häufigen Fehlern wurden hier noch mal in den Fokus gerückt, so dass sich jeder Pilot noch […]

Der Twin in neuem Lack

Unser geliebter Twin II Acro (Grob G 103)  ist im neuen Kleid zu uns zurückgekehrt! Zwar noch nicht ganz Staubfrei, aber perfekt für die neue Saison gerüstet.  Weitere Bilder folgen beim Saisonbeginn. Wir sind gespannt, wie die LS4 wird!

Ein Rundflug im Winter

Unser Vereinsmitglied Franjo Cyran hat uns ein paar Bilder von seinen letzten Flügen zur Verfügung gestellt. Wer sagt, dass man im Winter nicht auch etwas erleben kann!  

Nachruf – Friedhelm Posner

Am 5. Dezember verstarb unser Fliegerfreund Friedhelm Posner an den Folgen einer schweren Krankheit. Friedhelm erwarb Anfang der achtziger Jahre seine Motorseglerlizenz. Schon bald entdeckte er den Streckenflug für sich. In den folgenden Jahrzehnten flog er in zahlreiche Länder Europas. Ein Flug zum Nordkap sei hier besonders erwähnt. Sein fliegerisches Meisterstück war jedoch der Flug […]

Änderungen im Sprechfunk für den Flugfunkdienst

Bisher kannten VFR-Piloten an unkontrollierten Flugplätzen nur das Rufzeichen „INFO“. Aus anderen Ländern kennen wir auch den Begriff AFIS (aerodrome Flight Information Service/ FlugplatzFluginformationsdienst). Dieser Begriff AFIS ist nun auch ein Rufzeichen geworden und wird von zertifizierten Serviceanbietern, die unkontrollierte Flugplätze mit vornehmlich RMZ (radio mandatory zone / Luftraum mit Pflicht zur Hörbereitschaft um Flugplätze […]

Symbole im Luftsport

Als Ergänzung zum Beitrag in der letzten Ausgabe des Luftsportmagazins, möchten wir alle Vereine in NRW ansprechen, wie wir unseren Sport besser präsentieren können. Möglichkeiten gibt es viele. Wie im Beitrag erwähnt, sind Aufnäher eine Möglichkeit, aber ganz sicher nicht das einzige Mittel. Um einen Rahmen zu geben über was für Werbung gesprochen werden sollte, […]

Flug nach Mainbullau im Odenwald

Der Herbst kommt unausweichlich näher. Dennoch ist es kein Grund für uns den Kopf in den Sand zu stecken. Noch dazu, wenn das Wetter so schön ist wie bei Matthias Gudorf Ausflug nach Mainbullau im Odenwald. Hier drei schöne Schnappschüsse vom Ausflug (Danke Matthias für die Bilder)!