Einträge von LSG Steinfurt

Herzlichen Glückwunsch

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer des BZF Kurses (Kurs zum Erwerb des Sprechfunkzeugnisses), die Ihre Theorie und Praxisprüfung am vergangenen Freitag in Köln abgelegt und auch bestanden haben. Weiterhin viel Erfolg in der Ausbildung bei der bald startenden Segelflugsaison 2014!

Flieger ehren soziales Engagement

Auf dem diesjährigen Verbandstag des Aeroclubs NRW – dem Dachverband von 220 in Nordrhein-Westfalen organisierten Luftsportvereinen – wurde der Altenberger Friedhelm Posner für sein soziales Engagement zugunsten von an Krebs erkrankten Kindern und deren Familien geehrt. Besonders beeindruckte bei der Laudatio die Entstehungsgeschichte der nun seit zehn Jahren stattfindenden Veranstaltung: Als Autobahnpolizist sollte Posner damals […]

Besuch beim WDR

Am letzten Wochenende besuchten um die 20 Mitglieder der LSG Steinfurt e.V. die Studios des Westdeutschen Rundfunks. Mit einer zweistündigen Führung wurde einem Einblick in die Studios (u.a. Hart aber Fair oder Sportschau) gewährt. Ebenso haben wir einen Einblick in ein Hörspielstudio bekommen. Nach der WDR Führung gab es ausreichend Möglichkeit sich die Innenstadt von […]

DG1001 am Flugplatz

Wir haben nun schon seit gewisser Zeit eine DG1001 Club am Flugplatz zum „Probe Fliegen“. Das Flugzeug ist erst 6 Monate alt und wurde durch eine Portion Glück in einem Gewinnspiel des „Segelfliegen Magazins“ für ein paar Wochen gewonnen. Alle Mitglieder, die bisher schon damit geflogen sind waren durchweg begeistert -> „Am Liebsten lass uns […]

Turnübungen am Himmel

Pressemeldung: Kunst kommt von Können – das mussten jetzt auch vier Piloten erfahren, die am Flugplatz Borghorst-Füchten an einem Segelkunstflug-Lehrgang teilnahmen. Denn während die bekannteste Kunstflugfigur – der Looping – durch gefühlvolles ziehen am Steuerknüppel noch relativ einfach zu fliegen ist, verlangen alle anderen Figuren ständige Übersicht und einen koordinierten Einsatz aller Ruder. Da kann […]

Intensiv-Fliegen endet. Kunstfluglehrgang startet.

14 Tage gab es am Flugplatz Borghorst-Füchten ein „erhöhtes Verkehrsaufkommen“. Je nach Wetterlage wurde in den letzten zwei Wochen der Segelflugbetrieb aufgebaut und die erste Woche zur Schulung und die zweite für ein kleines Vergleichsfliegen genutzt. In diesen 2 Wochen kamen insgesamt 185 Segelflugstarts zusammen und über 1000 Streckenflugkilometer. Ebenso gab es in der Segelflugschulung […]

ASW20L passend zum Sommerlager wieder da

Am vergangenen Freitag fand am Flugplatz Borghorst-Füchten die Übergabe des Vereinsflugzeugs ASW20L statt. Seit dem Frühjahr diesen Jahres war das Segelflugzeug in einem luftfahrttechnischen Betrieb (LTB), um eine komplett neue Lackierung zu erhalten. Die Zeit der Überholung wurde ebenso genutzt, die Instrumentierung zu modernisieren: Ein neues Variometer mit integriertem Endanflugrechner und GPS-Unterstützung wurden eingebaut. In […]

ASW20L Neulackierung

Gestern wurde die Vereinseigene ASW20L nach kompletter Neulackierung wieder aufgerüstet und steht den Vereinsmitgliedern in Kürze wieder für schöne Streckenflüge zu Verfügung. Mit dem bald beginnenden Intensiv-Fliegen am Flugplatz, wird es außerdem 14 Tage lang Segelflugbetrieb bei uns am Flugplatz geben. Wobei die erste Woche den Flugschülern gewidmet wird und die darauf folgende vermehrt den […]

Sunrise Fliegen

Letzten Samstag um 04:00 Uhr in der Früh gingen die Vorbereitungen los, um am längsten Tag des Jahres den Sonnenaufgang während des Fluges zu erleben. Durch das besondere Licht und ruhige Luft ist dies ein ganz besonderes Erlebnis, wozu sich 20 Mitglieder trafen. Um 05:00 Uhr gingen dann die ersten Starts von Motorseglern, Segelflugzeugen und […]